top of page

3 Bücher, die die perfekte Sommerstimmung vermitteln

  • Autorenbild: lara
    lara
  • 23. Juli 2020
  • 2 Min. Lesezeit

Der Sommer ist meine Lieblingsjahreszeit. Sommer bedeutet für mich das Zirpen von Grillen, lange Nächte, barfuß über die Wiese laufen, Nichtstun, Eiskaffee, der Geruch von Sonnencreme, gute Gespräche, im Freien schlafen, das Meer.

Das ist Sommer für mich.


Um mein Gefühl von Sommer mit euch zu teilen, habe ich drei Bücher herausgesucht, die diese Stimmung perfekt einfangen und die ich euch jetzt kurz vorstellen werde:

1. Jennifer E. Smith: Der Geschmack von Glück

Aufgrund eines Tippfehlers landet die Mail von Graham, Amerikas beliebtesten Teeniestar in dem Postfach von Ellie, die in einer kleinen Küstenstadt in Maine wohnt. Ein wunderbarer Dialog beginnt und die beiden lernen sich besser kennen… nur wer sie wirklich sind, können sie sich nicht anvertrauen. Doch dann wird der neue Film von Graham in Ellies Stadt gedreht und die beiden treffen endlich aufeinander.

Dieses Buch besticht durch seinen angenehmen Schreibstil und die unbeschwerte, sommerliche Stimmung, die vermittelt wird. Beim Lesen hat man das Gefühl, selbst den Sommer in Maine mitzuerleben. Die Handlung ist eine typische Teenie-Romanze und daher eher seicht, aber meiner Meinung nach trotzdem schön zum nebenher Lesen.

2. Antje Babendererde: Libellensommer

Beim Trampen durch Amerika begegnet Jodie dem verschlossenen Indianer Jay. Kurz darauf sind die beiden unterwegs in den undurchdringlichen Wäldern Kanadas, wo die beiden einen magischen Sommer fernab der Zivilisation erleben, der beide vor eine große Entscheidung stellt.

Was mir an dem Buch besonders gefallen hat, war das Setting und die Stimmung, die beim Lesen erzeugt wird. Der Sommer in den tiefen Wäldern Nordamerikas wird spürbar, je weiter man liest. Außerdem ist die Beziehung zwischen Jodie und Jay auf eine sympathische und gleichzeitig emotionale Weise geschildert, die schön zu lesen ist.

Ein Buch, das sich meiner Meinung nach etwas abhebt von den klischeehaften Jugendromanen und deshalb begeistert.

3. F. Scott Fitzgerald: Der große Gatsby

Und zuletzt ein Sommerbuch für alle, die etwas lesen wollen, das ein bisschen anspruchsvoller ist:

Um den Millionär Jay Gatsby ranken sich viele Gerüchte, niemand scheint zu wissen, wer er wirklich ist - und das, obwohl er jedes Wochenende ausschweifende Partys auf seinem Anwesen feiert.

Niemand ahnt, dass er in Wirklichkeit ein hoffnungsloser Träumer ist, der in einer Frau verliebt ist, die seit einiger Zeit verheiratet ist und ein angenehmes Leben führt.

Das Buch beschreibt einen Sommer voller Liebe, Tragik, Ausgelassenheit und Träumen, das die gesellschaftliche Situation der goldenen 20er in den USA schildert und gleichzeitig die individuellen Probleme der Charaktere darstellt. Es erinnert mich an heiße Sommertage und laue Nächte, die in Erinnerung bleiben… ein Buch, das ich auf jeden Fall weiterempfehlen kann. (Ich habe dazu schon eine ausführliche Rezension geschrieben, die ihr euch hier durchlesen könnt, falls ihr es noch nicht getan habt)


Das sind die Bücher, die für mich Sommer verkörpern -wenn ihr noch andere Sommerbücher kennt, freue ich mich über Anregungen:)


Comments


bottom of page