top of page

3 Bücher, die schon zu lange in meinem Regal stehen

  • Autorenbild: lara
    lara
  • 5. Jan. 2021
  • 2 Min. Lesezeit

… oder die ich 2021 lesen werde

Wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, sind Bücher mein großes Laster. Ich kaufe viel zu viele davon, leihe sie mir von Freunden und habe sie dann ewig in meinem Regal stehen oder verlängere meine Bibliotheksbücher so lange, bis ich ein persönliches Schreiben von der Bücherei erhalte… ich liebe es einfach, Bücher in meinem Regal stehen zu haben. Oder wahlweise sie neben dem Bett zu stapeln.

Das größte Problem dabei ist, dass es viel zu viele Bücher für mich sind. Ich lese zu langsam, um hinterherzukommen, was bedeutet, dass ich vermutlich niemals in die Situation kommen werde, alle Bücher in meinem Besitz gelesen zu haben.

Es gibt also einige Bücher, die schon seit geraumer Zeit darauf warten, gelesen zu werden und langsam aber sicher in meinem Regal verstauben. Dabei sind das Bücher, die mich sehr interessieren und die ich wirklich gerne lesen möchte; ich komme nur einfach nicht dazu.

In diesem Blogeintrag stelle ich euch drei Bücher vor, die schon viel zu lange ihr ungelesenes Dasein in meinem Regal fristen und erkläre hiermit außerdem, dass ich diese Bücher 2021 lesen werde. Ihr seid meine Zeugen.

1. Terry Pratchett - Die Farben der Magie

Den ersten Teil der berühmten Scheibenwelt-Reihe hat mir meine Tante vor einiger Zeit geliehen (falls du das liest, sollst du wissen, dass es mir wirklich leid tut, wie lange ich ihn schon hab). Ehrlich gesagt, weiß ich gar nicht genau, worum es in dem Buch geht, außer dass es in einer Welt spielt, die auf dem Rücken einer riesigen Schildkröte liegt. Allerdings habe ich schon "Good Omens" von Terry Pratchett und Neil Gaiman gelesen, was mir gut gefallen hat und außerdem hab ich schon echt viel Gutes von der Scheibenwelt-Reihe gehört. Ich denke, was mich etwas abschreckt, ist die Tatsache, dass es insgesamt 41 Bände gibt!? Aber es kann auf jeden Fall nichts schaden, einfach mal mit dem ersten anzufangen.

2. George Orwell - 1984

Ein absoluter Klassiker und ich habe es noch nicht gelesen… dabei lese ich gerne Dystopien. Ich kann nicht genau sagen, wie lange ich das Buch schon zuhause rumliegen habe; ich erinnere mich aber gut, dass wir in der Schule im Englischunterricht einmal einen Ausschnitt davon gelesen haben und ich damals schon total fasziniert war. Irgendwann habe ich es dann mal bestellt, einfach weil es eben ein Klassiker ist und ich es in meinem Regal haben wollte. Ich habe es sogar zu meinen Lieblingsbüchern gestellt; höchste Zeit, herauszufinden, ob es diesen Platz wirklich verdient hat.

3. Victoria Aveyard - Die rote Königin

"Die rote Königin" ist ein Fantasy-Buch für junge Erwachsene (laut Wikipedia) und damit genau das Genre, das ich früher ausnahmslos gelesen habe. Mittlerweile lese ich auch viel anderes, was dazu geführt hat, dass dieses Buch bis jetzt ungelesen geblieben ist. Aber dann und wann bekomme ich wieder Lust auf diese Art von Büchern (die zwar alle irgendwie gleich sind, aber genau deswegen so toll sind) und weil "Die rote Königin" ziemlich beliebt sein soll, werde ich sie wohl bald lesen. Das einzige Problem ist, dass ich die Folgebände nicht zuhause habe…


Normalerweise setzte ich mir keine bestimmten Leseziele, weil ich es mag, einfach meiner Stimmung zu folgen, aber ein Jahr ist lang und ich bin zuversichtlich, dass ich diese drei Bücher unterbringen werde:)


Comments


bottom of page