Dansk
- lara
- 31. Juli 2018
- 1 Min. Lesezeit
Wenn man als Deutscher Dänisch hört, merkt man, dass die dänische Sprache hauptsächlich aus viel ööö und Genuschel besteht.
Ich hatte bis jetzt schon mehrer Dänisch-Unterrichts-Stunden und ich weiß, dass das stimmt. Zusätzlich hat das Dänische mehrere komplexe Laute, wie zum Beispiel das L, bei dem man die Zunge weit aus dum Mund streckt und versucht L zu sagen, ohne L zu sagen.
Die Aussprache ist also ziemlich schwierig, die Grammatik und die Vokabeln aber für einen Deutschen vergleichsweise einfach.
Ich mag die Sprache und tu mein Bestes, sie möglichst bald verstehen und sprechen zu können, aber ich mache mir ein bisschen Sorgen wegen Samstag.
Wenn unsere Gastfamilien kommen, um uns abzuholen, müssen wir uns der Reihe nach auf dänisch vorstellen - vor allen Gastfamilien. Ich hoffe, ich bekomme das L bis dahin hin!
Comments