top of page

Herr der Ringe

  • Autorenbild: lara
    lara
  • 18. Juni 2020
  • 3 Min. Lesezeit



Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden, Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn.

Wenn ich allein das lese, bekomme ich schon eine Gänsehaut. Gibt es eine Buchreihe, die so episch, so dramatisch, so fantasievoll ist wie "Herr der Ringe"?

Wie man vielleicht schon erkennen kann, wird das hier heute keine objektive Rezension, sondern viel mehr eine Hommage an eine der besten Buchreihen, die je geschrieben wurde.

Ich denke, ich muss nicht ausführlich erklären, worum es geht, weil vermutlich die meisten unter euch "Herr der Ringe" kennen, und sei es nur von den Filmen (zu denen ich später auch noch kommen werde).

Aber noch einmal kurz zusammengefasst:

In einer Welt voller Zauberer, Zwerge, Elfen, Magie, Trollen und allen möglichen anderen seltsamen Wesen, bekommt ausgerechnet Frodo, ein junger, gemütlicher Hobbit eine wichtige Mission auferlegt. Er soll den einen Ring, der eine große Macht in sich trägt und auf gar keinen Fall in die falschen Hände geraten darf, zerstören - was sich als wirklich schwierig herausstellt. Zusammen mit seinen Gefährten macht er sich auf in das Abenteuer, das nicht nur von ihm eine Menge abverlangen wird.

Mit "Herr der Ringe" hat J.R.R. Tolkien den Grundstein für das Fantasy-Genre geschaffen und dabei die Messlatte unglaublich hoch gelegt. Vielleicht ist es gerade die Tatsache, dass "Herr der Ringe" schon vergleichsweise alt ist (es ist 1954/55 rausgekommen), die die Trilogie zu so einem einzigartigen Werk macht. Zeugt es nicht gerade von dem wahren Talent Tolkiens, dass diese Buchreihe so alt ist und dennoch niemals langweilig wird? Und so viele Leser in ihren Bann zieht?

Ich muss ehrlich zugeben, dass ich am Anfang nicht ganz so überzeugt war von "Herr der Ringe", wie ich es jetzt bin. Ich habe damals zwei Anläufe und die erste Hälfte des Films gebraucht, um den ersten Teil zu beenden. Es ist wahr, dass manche Stellen sich etwas ziehen und teilweise mehrere Seiten lang ein Baum oder eine Landschaft beschrieben wird. Und ja, es werden so unglaublich viele Namen und Daten genannt, alte Geschichten erzählt und komplexe Zusammenhänge dargestellt, dass man nicht immer mitkommt, aber… aber was kann ich sagen, das ist eben "Herr der Ringe".

Ich meine, welcher andere Autor hat sich eine magische Welt plus deren gesamte Geschichte plus mehrere eigene Sprachen ausgedacht? Und dann Gedichte und Lieder auf dieser Sprache geschrieben??

Zu dieser detaillierten Welt kommt noch eine äußerst profunde Handlung, die alles beinhaltet, was ein gutes Fantasy-Buch haben sollte: Helden, Spannung, Verrat, Krieg, Liebe, Mut, Magie, Vertrauen, Könige, Elben, das Böse, Abenteuer, tragische Tode, Zauberer, Gefährten… gut, die Liebe könnte meiner Meinung nach noch mehr im Vordergrund stehen, aber das ist natürlich Geschmackssache. Kurz gesagt, die Story ist spannend und wird auch bei mehrmaligem Lesen nicht langweilig.

Und jetzt zu meinem Lieblingsthema: die Charaktere

Wenn ich sagen müsste, wer meine Lieblingsperson ist, würde ich wahrscheinlich Aragorn nennen, auch wenn es mir total weh tun würde, mich auch eine Person zu beschränken. Es gibt so viel coole Persönlichkeiten! Sam, Gandalf, Boromir, Faramir und hallo Legolas!? Unnötig zu sagen, wie sehr ich Tolkien dafür bewundere, sich so viele individuelle und faszinierende Charaktere ausgedacht zu haben.

Ich muss jetzt noch kurz meine Meinung zu den Filmen loswerden. Ich stehe Buchverfilmungen meistens eher skeptisch gegenüber; ich meine, "Twilight" war eine Enttäuschung, "Harry Potter" zwar ganz gut, aber nur wenige Verfilmungen sind meiner Meinung nach wirklich gut umgesetzt. Und "Herr der Ringe" ist eine davon. Diese Filme fangen einfach die Stimmung des Buches perfekt ein, haben die Handlung zu großen Teilen übernommen (mein Tipp ist die Extended Version) und sind gut besetzt. Keinem anderen Film gelingt es meiner Meinung nach so gut, den Geist eines Buches zu verkörpern. Und auch wenn ihr die Filme schon gesehen habt, ist nicht zu spät auch noch das Buch zu lesen!

"Herr der Ringe" ist, finde ich, ein Buchklassiker, den man kennen muss, wenn man sich für belesen hält - ich bin meiner Tante soo dankbar, die mir damals die Bücher geschenkt hat, und mich damit dazu gebracht hat, sie zu lesen.

Eins ist klar, J.R.R. Tolkien war ein unglaublich talentierter Autor, der mit "Herr der Ringe" ein Werk wie kein anderes geschaffen hat, das noch heute inspiriert, verzaubert und begeistert.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page