zum fünften Mal Harry Potter?
- lara
- 12. Apr. 2020
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 16. Apr. 2020

Wenn ich die Bücher auflisten müsste, die ich am öftesten gelesen habe, dann wäre das, glaube ich, zuerst Harry Potter: ich habe alle auf jeden Fall viermal gelesen und den Ersten, Dritten und Vierten noch öfter. Danach müsste Seelen von Stephenie Meyer kommen, das habe ich bis jetzt auch viermal gelesen.
Wenn ich darüber nachdenke habe ich, als ich jünger war, noch viel öfter Bücher wiederholt gelesen als ich es jetzt tu und trotzdem denke ich mir jetzt immer noch bei so vielen Bücher: wie gerne würde ich das nochmal lesen!
Es ist ein Dilemma:
Zum einem gibt es auf der Welt so viele tolle Bücher, die ich noch nicht entdeckt habe. Jedes davon könnte mein absolutes Lieblingsbuch sein, und es macht mich auch irgendwie traurig, dass ich niemals alle werde lesen können, aber andererseits bekomme ich einfach Lust, ein gutes Buch nochmal zu lesen, zum Beispiel wenn ich schlechte Laune habe. Dann brauche ich einfach ein vertrautes Buch zum Wohlfühlen. (Seelen ist dafür übrigens sehr gut geeignet!)
Dazu kommt dann meistens noch, dass ich irgendwelche Bücher aus der Bücherei oder von Freunden ausgeliehen habe, die ich zeitnah zurückgeben muss und sie deshalb nicht ewig in meinem Regal stehen lassen kann. Das erschwert dann immer ziemlich die Frage, was ich als nächstes lesen soll.
Ich habe mir mit der Zeit angewöhnt, nicht groß zu planen, was ich wann lese, sondern einfach das Buch zu lesen, was mich gerade anspricht, auf das ich gerade Lust habe. Und wenn ich dann manche Bücher ungelesen zurückgeben muss und manche Bücher zum vierten Mal lese, dann ist das eben so. Denn meiner Meinung nach ist nichts nerviger, als ein Buch zu lesen, auf das man eigentlich nicht wirklich Lust hat, dafür ist das Leben definitv zu kurz!
Oh, und keine Frage, Harry Potter kann man auf jeden Fall fünfmal lesen!
Comentários